Jetzt richtig wählen ?!
Mike Vassago 's News Mix !

----------------------------------------
Mit freundlicher Empfehlung
----------------------------------------



Kommt dir diese Situation bekannt vor?

Jeder, mit dem du sprichst, ist mit der derzeitigen Regierung nicht mehr zufrieden. Und jeder behauptet nach der Wahl: „Ich habe die nicht gewählt!“ Komischerweise kommt aber genau diese Partei wieder an die Regierung, obwohl sie doch „keiner“ will. Wie kommt das? Das ist wohl die große Frage.

Einige Denkanstöße in eigener Sache!
Wenn du mit der jetzigen Regierung nicht mehr einverstanden bist, dann kannst du bei der Wahl genau 3 entscheidende Fehler machen.

Fehler Nr.1 - Nicht wählen gehen
Großer Fehler deswegen, weil du mit deiner Wahlenthaltung der führenden Partei entgegenkommst, ja quasi hilfst. Bei der prozentualen Aufstellung der abgegebenen Stimmen für die Parteien stehen die 100 Prozent nur für die Wähler. Du zählst also nicht als abgegebene Stimme, wenn auch die Nichtwähler prozentual genannt werden.

Fehler Nr.2 - Ungültiger Stimmzettel
Eine hübsche Alternative zu oben ist es, den Stimmzettel ungültig zu machen. Stellt euch mal vor, was es für ein Skandal wäre, wenn nach der Wahl folgendes bekannt gegeben werden muss:
Wahlbeteiligung 100% - Gültige Stimmen 62% - UngültigeStimmen 38%
Ungültige Stimmen müssen gezählt werden und fallen somit unter die Wahlbeteiligung. Das wäre zwar ein toller Spaß und immer noch besser als gar nicht zu wählen, doch leider kommt auch diese Möglichkeit der regierenden Partei zugute, die du ja nicht mehr haben willst.

Fehler Nr.3 - Die Herzwahl
Warum nicht eine Randpartei wählen? Zu dem die eine oder andere genau dein Herz trifft und dir aus der Seele spricht. Und vielleicht erreicht diese Partei ja auch einige Prozente und kann sogar in einer Koalition „mitmischen“. Gut und schön, aber was glaubst du denn, wie stark das Mitmischen wohl ausfällt bei eventuell 42 zu 5 Prozent?! Selbst wenn du noch so überzeugt bist, wäre auch diese Möglichkeit ein Fehler. Deine Herzwahl würde ebenfalls der jetzigen Partei, die du ja nicht mehr willst, helfen.

Besteht noch Hoffnung?
Was kannst du nun noch tun, damit die führende Partei abgesetzt wird. Da hilft eigentlich nur noch logisches Denken. Und ich erzähle dazu immer gerne eine kleine Geschichte.


Die taktische Wahl

Das stolze Volk der Spedeten herrschte über ein großes Reich. Darunter waren auch kleinere Völker und Stämme angeschlossen. Doch unter den Efpeden, Greenonen und Linkanern, oder auch den Afdeten, Enpedonen, Replikanern und einigen weiteren, kam es immer wieder zu kleineren Rangeleien. Und obwohl es ihnen unter den Spedeten allen recht gut ging, kam immer wieder etwas Missgunst auf.

So geschah es eines Tages, dass ein anderes großes Volk, nämlich die Ceduten das gesamte Reich übernahmen. Sie machten nun allen anderen große Versprechungen, die bald in Erfüllung gehen sollten. Nun herrschte unter den Spedeten und den anderen kleineren Stämmen immer häufiger Verwirrung und Unschlüssigkeit.

Als die Ceduten immer mehr auf sich achteten, als auf das gesamte Volk, dem ja alle angehörten, kam es immer häufiger zu sinnlosen Protesten, heftigen Angriffen und unnötigen Eskalationen. Zwar versuchten die Spedeten immer wieder den Ceduten, die ihr Volk verraten haben, die Macht zu nehmen. Doch durch die Gespaltenheit und teilweise sogar Enthaltsamkeit der restlichen Völker blieben die Angriffe immer erfolglos.

Doch irgendwann, es war an einem Tag im September wollten sich alle noch ein letztes Mal zusammensetzen um sich zu beraten. Nach längeren Diskussionen kamen alle zu dem gleichen Entschluss. Dieser wurde zwar nicht komplett protokolliert und festgehalten. Aber viele Schriften und andere Überlieferungen beschreiben ihn wie folgt:

1. Jeder macht mit und trägt seinen Teil dazu bei
2. Niemand macht Protest mit sinnlosen Aktionen
3. Keine Blendung durch Verzweiflung, wir entscheiden taktisch klug

Allen wurde klar, was getan werden musste.
So kam es, dass sich alle Völker und Stämme den Spedeten angeschlossen haben um sie im gemeinsamen Kampf gegen die Ceduten zu unterstützen. Noch im gleichen September viel die Entscheidung. In einem spannenden Kampf wurde den Ceduten die Macht genommen. Die Spedeten führten nun wieder das gesamte Reich an. Alle, sogar viele der Ceduten waren zufrieden. Denn nun ging es allen wieder besser!


Seltsam? Mag sein, aber so steht es geschrieben!

Ich kann euch nun aber immer noch nicht sagen, welche Partei ihr wählen sollt. Doch dieses Mal werde auch ich taktisch klug wählen. Ich wähle den größten Feind, meines Feindes!

Und wie gesagt, es geht nicht um die perfekte Lösung, die gibt es nämlich nicht. Es geht lediglich darum, dass du die jetzige regierende Partei da oben weghaben willst. Und dafür gibt es nur eine Lösung, ohne wenn und aber!

In diesem Sinne
Euer Ascobat


PS: Der Denkanstoß im vorliegenden Text gilt für jede Konstellation. Es werden deswegen keine Parteien mit Namen genannt. ;-)

Top